Staying Home, Woche zwei: So managt Puls 4-Moderatorin Julia Furdea ihre Zeit daheim
- Alexander Kern
- 26. März 2020
- 3 Min. Lesezeit
Langeweile? Heimkoller? Hochzeit verschieben? Julia Furdea verrät im Kurzinterview, wie sie die Corona-Krise vom Home Office aus erlebt.
Honorarfreie Fotos von Julia Furdea und ihrem neuen Alltag zum Download im Menüpunkt Pressematerial unter www.goodstory.xyz

Positiv denken – und auf Social Media verzichten
Geschafft! Die zweite Woche, in der Österreich zur Eindämmung des Corona-Virus die Ausgangsbeschränkungen der Bundesregierung befolgt, ist zur Hälfte um. Auch Julia Furdea von Puls 4 hält sich daran. Die Wetter-Moderatorin von Café Puls arbeitet wie viele andere im Land von zuhause aus. Gesellschaft leisten ihr dabei Mann Christian und Hund Lumi. Wichtig ist ihr in der Krise vor allem eines: den Mut nicht zu verlieren. „Ich versuche, mich auf die positiven Dinge zu konzentrieren“, so Furdea. Um das zu gewährleisten hat sie einen guten Tipp: „Am besten öfter Abstand von Social Media nehmen!“ Ein News-Overload schlägt aufs Gemüt. Und auch gefährlichen Fake News weicht man so am besten aus.
Im Kurzinterview erzählt Julia Furdea, wie sie ihren neuen Alltag bewältigt – und ob sie ihre für Juni geplante Hochzeit verschieben muss.
Was tun Sie, damit Ihnen vor Langeweile nicht die Decke auf den Kopf fällt?
„Bis ich endlich wieder im Puls 4-Studio stehen darf, genieße ich die Zeit zu Hause. Wir strukturieren unseren Alltag und stehen jeden Tag um fünf Uhr früh auf. Danach trainieren wir und machen unsere Morgen-Meditation. Ich belege auch Online-Kurse wie etwa von Wim „The Iceman“ Hof über Atemtechnik und Meditation. Und ich gehe viel mit meinem Hund im Wald spazieren.“
Was wollten Sie immer schon tun und kommen nun endlich dazu?
„Ich lese all die Bücher, die schon ungeduldig in meinem Bücherregal gewartet haben. Und ich habe Spanisch wieder für mich entdeckt! Ich habe die Sprache in der Schule gelernt, vor Monaten wollte ich sie wieder auffrischen, aber nach einigen Wochen Lernen sind andere wichtige Termine dazwischen gekommen. Das hole ich jetzt nach. Ich wollte auch schon lange den Keller aufräumen, da türmen sich Kisten und Schachteln. Dafür fehlt mir allerdings noch die Motivation. Bis dahin sehe ich mir alle möglichen Marvel-Superhelden-Filme an, damit ich endlich mit Christian mitreden kann!“
Ihre Tipps fürs Daheimbleiben?
„Das Beste daraus machen! In dieser Phase des Social Distancing haben wir die Chance, Zeit für uns zu genießen. Nach der Arbeit im Home Office können wir in unserer Freizeit ein Bad nehmen, Yoga machen, mit den Kindern basteln, dem Hund neue Tricks beibringen und vieles mehr. Und das Wichtigste ist: Das Handy immer wieder mal für ein paar Stunden weglegen. So findet man Stille.“
Angst vor Streit mit Ihrem Mann, wenn Sie jetzt ungewohnt viel Zeit zusammen verbringen?
„Nein, da herrscht bei mir gar keine Angst. Wir verstehen uns gerade ausgezeichnet. Weil wir sonst beide von einem Termin zum anderen hetzen und an freien Tagen tausend Dinge erledigen müssen, genießen wir diese Zeit zu zweit gerade. Wir lassen uns aber auch genügend Freiraum – da kann es schon mal sein, dass er mit dem Hund laufen geht, während ich meinen Onlinekurse mache. Kompromisse und Verständnis sind jetzt ganz wichtig.“
Werden Sie Ihre Hochzeit im Juni verschieben müssen?
„Nix ist fix! Ob wir den Termin halten werden können, darüber kann einem heute kaum jemand verlässlich Auskunft geben. Wir vermuten, dass unsere kleine Hochzeit Mitte Juni stattfinden wird können. Aber das ist alles, was wir derzeit tun können: vermuten und hoffen!
- Presseinformation zur freien Verwendung - 26. 3. 2020
ÜBER JULIA FURDEA
Die gebürtige Oberösterreicherin ist 25 Jahre jung und moderiert das Wetter beim Frühstücksfernsehen Café Puls (Mo-Fr, ab 5:30 Uhr auf Puls 4). In „Julias Jobroulette“ probiert sie spannende Berufe aus, zu sehen in unregelmäßigen Abständen in Café Puls – Das Magazin (Mo-Fr, 19 Uhr bis 19:55 Uhr).
RÜCKFRAGEN BITTE UNTER:
goodstory – Agentur für Story - PR - People - Brands
Alexander Kern
Tel. + 43 699 195 69 222
Albertgasse 55/1/14, 1080 Wien




Kommentare